Stobianer erfolgreich in Braunschweig

Sieben Schwimmer/Innen der SG StoBa hatten sich für die am 15. / 16.02.2025 in Braunschweig stattgefundenen „Norddeutschen Meisterschaften der langen Strecken“ qualifiziert.

Im „Sportbad Heidberg“ gingen insgesamt 338 Athletinnen und Athleten an den Start, um die Jahrgangstitel sowie die Titel des Norddeutschen Meisters bzw. der Meisterin über die 400m Lagen, 800m Freistil und 1.500m Freistil zu erringen.

Die Vorfreunde der Aktiven war groß, denn zu dieser Veranstaltung hatten auch die Olympiasieger Lukas Märtens und Florian Wellbrock (Olympiade 2021), die Olympia Bronze-Medaillengewinnerin Isabel Gose (alle SC Magdeburg) sowie der Bronze-Medaillengewinner von der EM-Kurzbahn 2022 Sven Schwarz (W98 Hannover) ihre Meldungen abgegeben.

Bei insgesamt 14 Starts der sieben Aktiven der SG StoBa wurden in Braunschweig sieben neue Bestzeiten erzielt. Diese tollen Leistungen sind umso höher einzuschätzen, da ein Großteil der Aktiven in den letzten Tagen/Wochen krankheitsbedingt hohe Trainingsausfälle hatte und erst kurz in der Woche vor der Veranstaltung das Training wieder aufgenommen hat.

Erfolgreichster Athlet war Roland Kletschkowski (Jahrgang 2008), der über 400m Lagen in 5:08,54 Norddeutscher Jahrgangsmeister wurde.

Vivien Joelle Häming sicherte sich über 800m in 9:44,67 und 1.500m Freistil in 18:24,93 jeweils die Silbermedaille im Jahrgang 2008.

Max Lück (Jahrgang 2006) erzielte in 17:49,55 den 2. Platz über 1.500m Freistil und wurde Dritter über 400m Lagen in 5:02,56. Sein jüngerer Bruder Felix Maxim Lück (Jahrgang 2009) konnte sich über einen 3. Platz über 800m Freistil in 9:11,63 freuen.

Erstmals bei den Norddeutschen Meisterschaften dabei war das Nesthäkchen Smilla Piper, (Jahrgang 2013), die alle drei angebotenen Strecken mit Bravour und neuen Bestzeiten absolvierte und sich sehr gut ins Team der größeren Schwimmer einfand.

Weitere Starterinnen der SG StoBa waren Leni Schumacher (Jahrgang 2008) und Anna-Marie Wandmacher (Jahrgang 2009).

Neben den Erfolgen der Stobianer war ein weiteres Highlight die Autogramm- und Fotostunde mit den vier oben genannten Eliteschwimmer, welche die Aktiven noch lange in Erinnerung behalten werden.

Leider wurde die Veranstaltung ohne Zuschauer ausgerichtet, was die Stimmung in der Halle nach Aussage der Aktiven im Vergleich zu anderen Wettkämpfen auf diesem Niveau mit Zuschauern noch hätte verbessern können.

Herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Leistungen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen