21 kleine Athleten (Jahrgänge 2010 bis 2013) aus den Gruppen „Delfine“ und „Piranhas“ der SG StoBa reisten am 27.04.2019 zur Talentiade der Wasserraten nach Norderstedt. Der Wettkampf war die „Generalprobe“ für den großen Nord-Ostsee-Pokal, den Landesmeisterschaften der „Kleinsten“. Für einige Teilnehmer war es der erste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend gross war natürlich die Aufregung. Doch alle meisterten diesen Wettkampf super. Einige sehr gute Leistungen wurden sogar mit Medaillen belohnt. So konnte Johanna Frahm (Jg.13) sich bei allen ihren Starts auf einen Treppchenplatz schwimmen und fuhr mit 2 mal Silber und einmal Gold nach Hause. Auch Milan Daniel Frede (Jg.13) liess die Konkurrenz hinter sich und holte sich 2 mal die Goldmedaille. Sophie Tittko (ebenfalls Jg.13) startete über drei Strecken und sicherte sich 2 mal den Sieg und einmal die Silbermedaille. Bei den etwas älteren Schwimmern holte Mattis Jesper Langnickel (Jg.11) über 100m Freistil Silber und Marla Max (Jg.11) Bronze über die 50m Rücken. Auch Tom Döpelheuer (ebenfalls Jg. 11) ergatterte sich über 50m Brust ebenfalls eine Bronzemedaille.
Delegiertenversammlung 2019
Wir laden hiermit ein zu der Delegiertenversammlung am 28. März 2019 um 19:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.
Alle Details lassen sich der Einladung entnehmen:
StoBa stark bei den Norddeutschen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende (16./17.02.2019) wurden in Magdeburg die Norddeutschen Meisterschaften „Lange Strecke“ ausgetragen. Die Barrakudas (Leistungsgruppe) der SG StoBa reisten mit 10 Athleten an und zeigten beim ersten grossen Wettkampf dieses Jahres top Leistungen.Mit acht Medaillen endete der erste Tag in Magdeburg. Die Hälfte der Medaillen ging auf das Konto von Elea Linka (Jg.01). Sie holte über die 800m Freistil mit einer 9:06.69 sowohl in der Juniorenwertung als auch in der offenen Klasse Gold. Zudem erlangte sie Silber in der offenen Klasse über 400m Lagen mit einer Zeit von 5:01.40. In der Juniorenwertung über diese Strecke bestand das Podest nur aus StoBa-Damen. Elea holte Gold, Lisa Selle (Jg.00) Silber und Katja Martens (Jg.00) Bronze.Die Jungs starteten an diesem Samstag nur über die langen 1.500m Freistil. Der jüngste StoBa-Starter Mark Wandmacher gewann bei seinen ersten Norddeutschen Meisterschaften über diese Strecke Silber. Ein toller Start ins Wettkampfwochenende.Mit weiteren 11 Medaillen ging auch der zweite Tag in Magdeburg erfolgreich zu Ende. Elea setzte ihre Siegesserie fort und war auch über die 1.500m Freistil unschlagbar. In einer Zeit von 17:19.99 schlug sie an und holte damit Gold. Hinter ihr gewann Lisa in der Juniorenwertung Silber. Auch Hannah Gätjen (Jg.06) setzte sich gegen ihr starke Konkurrenz durch und holte sich über die 1.500m Silber in ihrem Jahrgang. Für die Jungs ging es am Sonntag über 800m Freistil und 400m Lagen. Mark Wandmacher zeigte sich auch hier in Topform und gewann noch zwei weitere Medaillen: Gold über die 800m Freistil und Silber über 400m Lagen. Über die gleichen Strecken gewann Fynn Mohlfeld (Jg.00) Bronze und Silber in der offenen Klasse. Kristoffer Schweder (Jg.01) verschwamm sich über die 400m Lagen die Bronzemedaille.
Mitgliederversammlungen 2019 [Update]
Wir laden hiermit ein zu der Mitgliederversammlung der Sparte Jugend am Donnerstag, 28. Februar 2019 um 18:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.
Wir laden weiterhin ein zur Mitgliederversammlung der Sparte Schwimmen am Donnerstag, 28. Februar 2019 um 19:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.
Update:
Eine zweite Versammlung der Sparte Jugend findet statt am Donnerstag, 28. März 2019 um 18:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.
Freie Plätze im Kraulkurs für Erwachsene
Für unseren Kraulkurs für Anfänger, der am 15.01.2019 beginnt, sind noch freie Plätze zu vergeben.
- 10 Termine jeweils dienstagabends von 20:30-21:30 Uhr
- Trainerin Karin Selle
- Kursgebühr 95,00 €
Interessierte melden sich bitte per Mail an info@sg-stoba.de.
Internationale Schwimmfest an der Bille in Hamburg
Für die Wettkampfgruppe und die Nachwuchsgruppe ging es am vergangenen Samstag (10.11.2018) ins Bille Bad zum 9. Internationalen Schwimmfest.
23 Teilnehmer schickte die SG Stoba ins Rennen und brachte es damit auf 141 Starts. Die ältesten Athleten aus Jahrgang 2000 und die Kleinsten aus Jahrgang 2009.
Felix Lück (Jg. 09) konnte über 100m Schmetterling überzeugen und schwamm sich auf den ersten Platz in seinem Jahrgang. Über die 100m Lagen zog er ins Finale und schlug als Zweiter an. Daniel van Impelen (Jg. 09) gab auf den 100 m Rücken Gas und schlug kurz vor seinem Trainingspartner Carl Wandschneider (Jg. 09) als Erster an. Phil Hugo Silderhuis (Jg. 08) schwamm über 100m Schmetterling die zweischnellste Zeit in seinem Jahrgang und holte Silber.
Auch die jüngsten Mädchens sind auf den 100m Rücken ganz groß. Charlotte Minne holte sich den Sieg vor Carla Kummereincke und Anna Marie Wandmacher (alle Jg. 09). Jolie Böse (Jg. 07) konnte sich über 100m Lagen einen Platz im Finale sichern und holte sich dort den dritten Platz. Emma Staba aus dem gleichen Jahrgang wurde Dritte über 100m Rücken. Und Nicole Neufeld (Jg. 03) aus der Wettkampfgruppe wurde Zweite über 100m Freistil und holte sich damit Silber. Herzlichen Glückwunsch!
SCHWIMMKURSE OHNE LANGE WARTELISTE
Neue Kurse starten regelmäßig:
- Quietscheentchen
- Seepferdchen
- Wasserfloh
- Bronze
Nähere Infos und Kontaktdaten finden Sie hier.
Delegiertenversammlung 2018
Wir laden hiermit ein zu der Delegiertenversammlung am 15. März 2018 um 19:00 Uhr.
Alle Details lassen sich der Einladung entnehmen:
Mitgliederversammlungen 2018 [2. Update]
Wir laden hiermit ein zu der Mitgliederversammlung der Sparte Schwimmen am 15. Februar 2018 um 19:00 Uhr.
Alle Details lassen sich der Einladung entnehmen:
Einladung Mitgliederversammlung Schwimmen 2018
Wir laden weiterhin ein zur Mitgliederversammlung der Sparte Jugend am 24. April 2018.
Alle Details lassen sich der Einladung entnehmen: