Aktuelle Informationen zum Vereins- und Kursbetrieb V

Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag und möchten Euch hiermit über die aktualisierte Landesverordnung und den damit zusammenhängenden Auswirkungen auf den Vereinsbetrieb in den nächsten Wochen informieren:

Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat am gestrigen Abend eine neue Corona-Verordnung veröffentlicht. Diese gilt ab Montag, dem 18. Mai 2020 bis Sonntag, den 7. Juni 2020.

Während sich laut Landesregierung die vorherigen Regelungen immer weiter in Einzelregelungen aufgliederten, wurde die jetzige Verordnung mit einem neuen und vereinfachten Ansatz erstellt: Nicht mehr Verbote mit Ausnahmen stehen im Vordergrund, sondern die Erlaubnis mit grundsätzlichen Auflagen. Dazu zählen das Abstandsgebot, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregelungen. Neben der Beachtung der klaren Beschränkungen und Auflagen ist bei der Umsetzung in erheblichem Maße Eigenverantwortung gefragt.

Dies betrifft auch die neuen Regelungen für unseren Sport:
Grundsätzlich gilt: Abstandsgebot und Hygienemaßnahmen sind einzuhalten, sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen wie z.B. Duschen und Sammelumkleiden sind zu schließen. Der Betrieb von Schwimm-, Frei- und Spaßbädern ist untersagt.

Die Entwicklungen gehen weiterhin auch für uns in eine positive Richtung, aber die Schwimmbäder bleiben vorerst noch geschlossen. Wir müssen daher weiter warten und hoffen und können Euch leider auch noch keinen konkreten Zeitplan in Aussicht stellen.

Aktuelle Informationen zum Vereins- und Kursbetrieb IV & zur Delegiertenversammlung 2020

Hiermit bringen wir Euch zum Vereinsbetrieb in den nächsten Wochen auf den neuesten Stand:

Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat mit einer neuen Corona-Verordnung (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung), die vom 4. Mai 2020 bis zum 17. Mai 2020 gilt, die Voraussetzungen für einen schrittweisen Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben in Schleswig-Holstein geschaffen. Grundsätzlich bleiben öffentliche und private Sportanlagen weiterhin geschlossen, allerdings können sie für den Sport- und Trainingsbetrieb im Freizeit- und Breitensport zur Ausübung im Freien unter bestimmten Bedingungen genutzt werden.

Dies ist ein erster positiver Schritt für den Vereins- bzw. Breitensport, lässt aber in unserem Fall weiterhin (noch) keinen Schwimmsport zu. Laut Begründung zu der o.g. Verordnung wird eine Differenzierung nach Sportarten explizit nicht vorgenommen und die Schwimmhallen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Oberstes Gebot ist die Gesundheit in der gesamten Bevölkerung. Die Pandemie muss weiter erfolgreich eingedämmt werden.

Sobald es neue Entwicklungen oder Einschätzungen hierzu gibt, werden wir Euch wieder schnellstmöglich informieren. Wir bitten um Euer Verständnis.

Aufgrund der aktuell anhaltenden Einschränkungen, müssen wir auch unsere Delegiertenversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschieben. Eine neue Einladung werden wir verschicken, wenn Versammlungen grundsätzlich wieder möglich sind.

Aktuelle Informationen zum Vereins- und Kursbetrieb III

Hiermit bringen wir Euch zum Trainings- und Kursbetrieb in den nächsten Wochen auf den neuesten Stand:

Der Vorstand der SG StoBa hat auf die gestrigen Beschlüsse der Ministerpräsidenten der Länder und der Bundeskanzlerin reagiert und beschlossen, dass unser kompletter Trainings- und Kursbetrieb an allen unseren Standorten noch bis mindestens 4. Mai ausgesetzt wird. Die auf Ministerialebene getroffenen Regelungen sollen vorerst bis zum 4. Mai gelten, ein nächstes Gespräch ist für den 30. April vorgesehen.

Sobald es neue Entwicklungen oder Einschätzungen hierzu gibt, werden wir Euch wieder schnellstmöglich informieren. Wir bitten um Euer Verständnis.

Wir danken allen Unterstützern, die uns in dieser Zeit die Treue halten. Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Terminverschiebung Delegiertenversammlung

Wir möchten Dich auf diesem Wege auf den neuen Termin für unsere Delegiertenversammlung hinweisen.

Anstatt am 19. März, wird sie am 14. Mai 2020 um 19:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel stattfinden.

Aktuelle Informationen zum Vereins- und Kursbetrieb II

Hiermit möchten wir Euch zum Trainings- und Kursbetrieb in den nächsten Wochen auf den neuesten Stand bringen:

Der Vorstand der SG StoBa hat beschlossen, dass unser kompletter Trainings- und Kursbetrieb an allen unseren Standorten ab morgen (14.03.) bis zum Ende der Osterferien (19.04.) ausgesetzt wird.

Hiermit reagieren wir umgehend auf die Veröffentlichung des Schleswig-Holsteinischen Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Sobald es neue Entwicklungen oder Einschätzungen hierzu gibt, werden wir Euch wieder schnellstmöglich informieren. Wir bitten um Euer Verständnis.

Aktuelle Informationen zum Vereinsbetrieb

Wir alle bekommen die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus zu spüren.

Wir beobachten die neuesten Entwicklungen und halten uns an die Handlungsempfehlungen der zuständigen Behörden. Gestern hat der Fachdienst Gesundheit des Kreises Stormarn eine Allgemeinverfügung erlassen. Vor diesem Hintergrund werden wir zunächst den Trainings- und Kursbetrieb aufrecht erhalten, aber jetzt schon keine Veranstaltungen, wie zum Beispiel Wettkampfveranstaltungen, mehr besuchen bzw. selbst durchführen.

Heimkehrer aus Risikogebieten laut jeweils aktueller Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html) bitten wir entsprechend der allgemein gültigen Empfehlung, mindestens 14 Tage nicht am Trainings- und Kursbetrieb teilzunehmen.

Wir bitten unsere Mitglieder und Kursteilnehmer aus rein präventiven Gründen von Aufenthalten im Vorraum der Schwimmhalle abzusehen. Auch persönliche Gespräche möchten wir auf ein Mindestmaß reduzieren und stattdessen auf unsere Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail verweisen.

Dies sind reine Vorsichtsmaßnahmen. Wir bitten alle Mitglieder und Kursteilnehmer aufeinander Rücksicht zu nehmen und mitzuhelfen, das Virus einzudämmen. Des Weiteren empfehlen wir, sich an die gängigen Hygieneempfehlungen (www.infektionsschutz.de) zu halten.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Sportlerehrung in Bad Oldesloe

Am Abend des 21. Februar 2020 hat in den Räumen der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe die Ehrung der Sportler und Mannschaften des Jahres 2019 im Kreis Stormarn stattgefunden.

Unsere 1. Damen wurden auf Platz 3 in der Mannschaftswertung gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Elea Linka holt drei Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften -Lange Strecke

Das Stadionbad in Hannover war am 15./16.02.2020 der Austragungsort der diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften „Lange Strecke“.

Die SG StoBa reiste mit acht Athleten an und mit 10 Medaillen und vielen Bestzeiten  wieder nach Hause

Elea Linka (Jg01) dominierte in allen drei Wettkämpfen – 800 m und 1500 m Freistil sowie 400 m Lagen. Sie holte überall Gold in der offenen Klasse. Auch In der Jahrgangswertung schwamm Elea Linka zu drei Goldmedaillen. Silber über 400 m Lagen holte Lisa Sophie Selle . Über 800 m Freistil stand sie dann ein zweites Mal mit Bronze auf dem Siegertreppchen.

Kristoffer Schweder (Jg01) holte Silber im Jahrgang über 800 m und 1.500 m Freistil. Hannah Gätjen (Jg06) holte über 800 m und 1.500 m Freistil Silber im Jahrgang. 400 m Lagen gewann sie Bronze.

Jolie Böse (Jg07) konnte über 1.500 ihre Bestzeit um 10 Sekunden verbessern.

Roland Kletschkowski (Jg08) ist der jüngste aus dem Team StoBa. Er hatte sich über alle drei Strecken qualifiziert und konnte überall neue Bestzeiten abliefern.

Mark Wandmacher trat ebenfalls über alle drei Strecken an, musste sich aber über alle drei Strecken trotz Bestzeiten einer starken Konkurrenz geschlagen geben. Er wird in seinem Jahrgang jeweils Vierter.

1. Herrenmanschaft bei den DMS 2. Landesliga in Kiel

Die StoBa Männer fuhren am Sonntag, den 9.2.2020 nach Kiel zu den DMS der 2. Landesliga. Benjamin Hall, Moritz Herzog, Roland Kletschkowski, Felix Lück, Max Lück, Fynn Mohlfeld, Kristoffer Schweder, Phil Silderhuis, Mark Wandmacher und Carl Wandschneider gingen ins Rennen. Alle gaben alles und konnten am Ende viele neue Bestzeiten verbuchen. Mit 13.211 Punkten reichte es am Ende für einen guten zweiten Platz.

 

2. Damenmannschaft bei den DMS 2. Landesliga

Für die zweite Damenmannschaft der SG StoBa ging es am Sonntag, den 9.2.2020 nach Kiel. Viele Schwimmerinnen konnten Bestzeiten abliefern.  Jolie Böse schwamm die langen 1500 Freistil und verbesserte ihre Zeit in 200 Rücken auf 2:46.59 Min.  Leni Schumacher schaffte in 800 Freistil ebenfalls eine neue Bestzeit von 11:49.39. Carla Antonia Kummereincke schwamm die 200 Lagen in einer Zeit von 3:18.22. Und Linda Bünning schwamm eine neue Bestzeit  über 3:11.15 in 200 Freistil. Doch die Konkurrenz war gross und stark. Am Ende reichte es nur für einen fünften Platz.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen