Damenmannschaft bei den DMS 2. Bundesliga

 

Dieses Jahr war Schleswig-Holstein mit dem Ausrichten der 2. Bundesliga Nord an der Reihe, weshalb der Wettkampf am 1.2.2020 in Kiel startete. Die weiblichen Barrakudas Emma Staba, Emma Nast, Hannah Gätjen, Lisa Selle, Laura Selle, Elea Linka, Katja Martens und Sofia Otto sind mit dem Motto „Der Druck ist groß! In euren Schuppen möchten wir nicht stecken!“ an den Start gegangen, um den Sieg vom letzten Jahr noch einmal zu wiederholen. Die Konkurrenz war dieses Jahr noch einmal stärker als im Vorjahr, da erneut zwei Absteiger aus der 1. Bundesliga nun in der 2. Bundesliga Nord starteten.
Alle schwammen mindestens.  vier mal. Emma Staba kam als Ersatzschwimmerin sowie moralische Unterstützung mit und feuerte ihr Team an. Es wurde Strecke für Strecke das Beste gegeben und mit Unterstützung der Kameraden gute Leistungen abgeliefert. Von Anfang an war StoBa unter den ersten 3 Plätzen dabei. Einzelne Strecken wie die 1500m Freistil  oder die 200m Brust konnten sogar gewonnen werden. Am Ende reichte es trotz Kampf bis zum letzten Start (den 100m Freistil) “nur” für einen 4. Platz, auf den man aber durchaus stolz sein kann, da wieder einmal bewiesen wurde, dass man ganz vorne in Norddeutschland mitschwimmen kann.

 

Orcas beim Bremen Cup

Samstag, den 25.01.2020 reisten einige Orcas zum Bremen Cup, einem Wettkampf für die Lange Strecke.

Jolie Böse (07) errang in 400 Freistil den 4.Platz mit einer neuen Bestzeit von 3:45.54 Minuten.
Im Jahrgang 09 schwamm Carla Antonia Kummereincke in 100 Rücken und 100 Schmetterling auf den 1.Platz. In 50 Schmetterling erreichte sie den 3.Platz mit neuer Bestzeit von 45.30 Sec.
Charlotte Minne schaffte in 50 Schmetterling den 1.Platz mit neuer Bestzeit von 40.17 Sec..
Anna-Marie Wandmacher erreichte in 50 Schmetterling und 50 Freistil den 2.Platz und in 100 Freistil schwamm sie sich auf den 3.Platz.
Felix Maxim Lück schaffte es gleich zwei mal auf den 1.Platz in 100 Freistil mit neuer Bestzeit 1: 16 24 Min.und  in 50 Schmetterling.

Linda Bünning (10) erreichte in 100 Freistil und 50 Brust den 3.Platz und in 50 Schmetterling und 50 Freistil den 2. Platz.
Finja Sophie Walk (10) Jahrgang holte sich in 50 Rücken den 2.Platz und erreichte in 100 Rücken den 1.Platz.

Barrakudas auf der langen Strecke

Die SHSV Lange Strecke (18./19.01.2020) in Elmshorn sind der erste Wettkampf des Jahres der Barrakudas. Es werden die langen Strecken 400m Lagen, 800m Freistil, 1500m Freistil geschwommen. Die Schwimmer liefern einen erfolgreichen Start ins Jahr und zeigen wieder einmal ihr Können über die Ausdauerdistanzen. 16 Medaillen, 6 Landesmeistertitel!
Elea Linka (01) siegte über alle drei Strecken in der offenen Klasse. Einen Doppelsieg in der offenen Klasse gab es über 400m Lagen und 800m Freistil. Hier holt Lisa Selle (00) Silber hinter Elea.
Hannah Gätjen (06) gewinnt 800m Freistil und 1500m Freistil im Jahrgang 2006 und holt Silber über 400m Lagen.
Mark Wandmacher (07) gewinnt 400m Lagen und holt Silber über 800m Freistil.
Und auch Kristoffer Schweder (01), Emma Nast (05) und Moritz Herzog (04) überzeugen mit Podestplätzen in ihren jeweiligen Wertungen.

Orcas unterwegs

Für die großen Orcas ging es dieses Wochenende 18./19.1.2020 zu den SHSV Meisterschaften“ lange Stecken“ nach Elmshorn.
Roland Kletschkowski (08) erreichte den 2.Platz in 400 Lagen mit einer neuen Bestzeit von 6:06.35 Minuten.
Felix Maxim Lück (09) bekam den 1.Platz in 800 Freistil und den 2.Platz in 1500 Freistil.
Leni Schumacher (08) schaffte den 2.Platz in 1500 Freistil.

Phil Hugo Silderhuis (08) erreichte den 3.Platz in 400 Lagen mit einer neuen Bestzeit von 6:31.24Min.
Carl Wandschneider (09) erschwamm den 1.Platz in 1500 Freistil und den 2. Platz in 400 Lagen.

Für die jüngsten Orcas (2011) ging es zum Neujahrsschwimmen in die Schwimmhalle Inselpark am 18.1.2020.
Jared Khan erschwamm sich den 1.Platz in 100 Rücken, den 2.Platz in 50 Rücken und den 3.Platz in 100 Freistil.
Leon Schumacher holte sich zwei mal Bronze in 25 Schmetterling und 50 Freistil.

 

Mitgliederversammlungen 2020

Wir laden hiermit ein zu der Mitgliederversammlung der Sparte Jugend am Donnerstag, 20. Februar 2020 um 18:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.

Wir laden weiterhin ein zur Mitgliederversammlung der Sparte Schwimmen am Donnerstag, 20. Februar 2020 um 19:00 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel.

AMTV Winterzauber – letzter Wettkampf 2019

Kurz vor Weihnachten (20.12.-22.12.2019) ging es für die Schwimmer der Leistungsgruppe zum AMTV Winterzauber im Olympiastützpunkt in Hamburg. Der letzte Wettkampf des Jahres 2019 und erster Wettkampf der Langbahnsaison 2020.  Es war ein anderer Wettkampf als man ihn kennt. Ein sogenanntes Nachtschwimmen. Aufgrund einer unerwartet hohen Teilnehmerzahl wurde es das im wahrsten Sinne des Wortes. Der  letzter Start war weit nach Mitternacht am Freitag und Samstag. Um 1:30 Uhr noch einmal alle Kräfte sammeln und schwimmen, stellte für alle eine hohe Herausforderung da.

Viele Schwimmer kamen schon nah an ihre Bestzeiten heran, es wurden sogar einige gebrochen. Hervorzuheben sind hier vor allem die Leistungen von Max Lück, Moritz Herzog und Emma Staba, die bei fast jedem Start eine neue Bestleistung aufstellten. Am Ende bringt die gesamte Mannschaft eine tolle Leistung mit insgesamt 57 Medaillen, wovon 34 Gold sind. Über 100m Frei (Lisa Selle vor Laura Selle und Katja Martens), 200m Frei (Lisa vor Laura und Elea Linka) und 200m Schmetterling (Lisa vor Laura und Elea) ist das Treppchen in der offenen Wertung bei den Frauen komplett von StoBa besetzt. Auch am Sonntag, wo die langen Strecken (800m und 1.500m) geschwommen wurden, konnte jeder der anwesenden Barrakudas wieder mit einer Medaille heimfahren.

Die 6x50m Freistil Staffel Mixed mit Max Lück, Moritz Herzog, Fynn Mohlfeld, Lisa Selle, Laura Selle und Katja Martins gewinnt Gold. Die Winterstaffel, eine Besonderheit des Wettkampfes, in der gleichen Besetzung holt sich Bronze.

Gesamtwertungen gab es auch. Und auch hier konnten die Stobianer abräumen. Beim Mittelstrecken- Mehrkampf gewinnen Hannah Gätjen, Elea Linka und Fynn Mohlfeld in ihren Jahrgängen. Diese Leistungen werden mit einem Pokal belohnt. Mark Wandmacher wird Zweiter in seiner Wertung.
Beim Sprintmehrkampf werden Emma Nast und Katja Martens in ihren Jahrgängen jeweils Zweite, Sofia Otto wird Dritte.
Bei den Jungs gewinnt Moritz Herzog den Pokal als bester Sprinter in seinem Jahrgang und Max Lück wird Zweiter in seiner Wertung.

Alles in allem ein gelungener Abschnitt des Wettkampfjahres 2019. Nun gucken wir gespannt und voller Vorfreude auf das kommende Jahr 2020!

 

Internationales Weihnachtsschwimmen in Kiel

Am 7.12.+8.12.2019 nahmen die Orcas am IWS (Internationalen Weihnachtsschwimmen) in Kiel teil und erreichten neue Bestzeiten und viele viele Medaillen.

Jolie Böse (JG07) erschwamm drei Goldmedaillen (1500 Freistil, 100 Rücken und 200 Rücken). Über 50 Rücken bekam sie eine Bronzemedaille.

Im Jahrgang 08 schaffte Emilie Brunke  über 200 Frei, 1500 Frei mit neuer Bestzeit ( 22:46.12 Min), 100 Schmetterling und 50 Frei  den 1.Platz. Somit vier mal Gold. Über 400 Frei und 100 Rücken erschwamm sie sich Silber. Leni Schumacher holte sich über 100 Frei und 200 Schmetterling Goldmedaillen. Über 100 Schmetterling und 200 Lagen erschwamm sie zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille bei 100 Lagen. Roland Kletschkowski erreicht in fast allen Läufen Medaillen. 400 Frei, 100 Rücken, 200 Lagen, 100 Lagen holte er Gold, über 50 Brust Silber und 100 Brust und 200 Brust Bronze. Phil Hugo Silderhuis errang auch in seinen Läufen  viele Medaillen. Fünf mal Gold (200 Frei, 200 Rücken, 50 Schmetterling,100 Schmetterling und 200 Schmetterling). 100 Freistil erschwamm er Silber und 200 Lagen und 50 Freistil Bronze.

Im 2009 Jahrgang holte sich Carla Antonia Kummereincke zwei mal Bronze über 200 Lagen und 100 Lagen. Charlotte Minne erschwamm sich zwei mal Silber (50 Schmetterling und 50 Frei),  und zwei mal Bronze (400 Frei und 100 Rücken). Anna- Marie Wandmacher schnappte sich Gold über 200 Schmetterling, 3 mal Silber (200 Frei, 400 Frei, 200 Lagen) und 2 mal Bronze (50 Schmetterling und 100 Schmetterling). Carl Wandschneider erschwamm 4 mal Gold (100 Frei, 200 Frei, 1500 Frei und 400 Lagen), ein mal Silber über 100 Schmetterling.

Die kleineren Orcas  erschwammen neue Bestzeiten und bekamen Urkunden, da sie es unter die besten 10 in den Jahrgängen 2009-2011 schafften.
Linda Bünning (JG10) erreichte den 7.Platz über 400 Frei und zwei mal den 8.Platz (200 Lagen und 50 Frei). Finja Sofie Walk (JG10) belegte den 8. Platz über 400 Frei und über 50 Rücken den 6.Platz. Über 200 Rücken erzielte sie den 7.Platz. Leon Schumacher (JG11) erreichte über 200 Rücken den 9.Platz und über 100 Rücken den 10.Platz. Jared Khan (JG11) erreichte den 6.Platz über 50 Rücken und den 8.Platz über 100 Rücken mit einer neuen Bestzeit     von 1:40.35 Min und zwei mal den 9.Platz über 200 Frei und 50 Schmetterling.

StoBa bei den Int. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin

Vom 13.11.-17.11.2019 fanden in Berlin die Int. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften statt. Die 25. Auflage der Veranstaltung bildete dieses Jahr den letzten Höhepunkt im Deutschen Schwimmsport. StoBa schickte drei Damen ins Rennen. Elea Linka (JG2001) sowie Lisa und Laura Selle (JG2000). Elea ging auf die langen Strecken. 400m, 800m und 1500m Freistil sowie 400m Lagen standen bei ihr auf dem Programm. Über die 400m Freistil schwimmt sie sich mit einer neuen Bestzeit ins Finale und kann sich dabei noch einmal zeitlich verbessern. Über 1500m zeigte sie eine sehr starke Leistung, verbessert sich um 17 Sekunden und holt mit einer Zeit von 16:24,28 Bronze in der Juniorenwertung (Jahrgang 2001 und 2002). Über 800m Freistil und 400m Lagen wird sie jeweils Fünfte in der Juniorenwertung.

Laura startet über 50m und 100m Freistil sowie über 50m und 100m Schmetterling. Über die 50m Schmetterling schwimmt sie sich ins B-Finale. Lisa startet ebenfalls über 50m und 100m Freistil. Außerdem schwimmt sie die 200m Freistil und 100m Lagen. Über eben diese Strecke schafft es auch sie, sich fürs B-Finale zu qualifizieren. Mit einer neuen Bestzeit wird sie Zehnte in der offenen Wertung.

StoBa-Orcas auch beim Schwimmfest an der Bille erfolgreich

Für die Orcas ging es am vergangenen Samstag (09.11.2019) ins Bille Bad zum 10. Schwimmfest an der Bille. Die ältesten Athleten aus Jahrgang 2007 und die Kleinsten aus Jahrgang 2011.

Phil Hugo Silderhuis (Jg. 08) räumte förmlich ab und belegte in allen Disziplinen seines Jahrgangs (50m Rücken, Brust, Schmetterling und Freistil) den ersten Platz und durfte sich über 4 Goldmedaillen freuen. Für Emilie Brunke (Jg. 08) sah es ähnlich aus. Sie belegte drei mal den ersten Platz ( 50m Rücken, Schmetterling und Freistil) und den zweiten Platz über 50m Brust und hielt am Ende drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille in den Händen. Ebenfalls über Medaillen haben sich Leni Schumacher (Jg. 08), Anna-Marie Wandmacher (Jg. 09), Carl Wandschneider (Jg. 09), Felix Lück (Jg. 09), Charlotte Minne (Jg. 09), Linda Bünning (Jg. 10), Finja Sophie Walk (Jg. 10), Leon Schumacher (Jg. 11) und Jared Khan (Jg. 11) gefreut.

Für Leni hieß es einmal Silber über 50m Schmetterling und einmal Bronze über 50m Freistil. Anna-Marie holte sich Silber über 50m Freistil und zweimal Bronze über 50m Brust und 50m Schmetterling. Über 50m Brust holte sich Carl die Silbermedaille, dicht gefolgt von Felix, der als Dritter anschlug. Auch über 50m Freistil konnten sich Carl den 2. Platz und Felix den 3. Platz erschwimmen. Silber gab es ebenfalls für Carl über 50m Rücken und Bronze über 50m Schmetterling. Charlotte holte sich mit einer starken Zeit über 50m Rücken eine Silbermedaille.

Auch die vier Jüngsten unter den Orcas hatten ihre Erfolge. Linda verwandelte 4 von 5 Starts in Gold (50m Schmetterling), Silber (50m Rücken, 50m Freistil) und Bronze (50m Brust). Finja brachte 2 Bronze Medaillen (50m Schmetterling, 50m Freistil) mit nach Hause. Einmal Gold über 50m Freistil und dreimal Silber über 50m Rücken, 50m Brust und 50m Schmetterling gab es für Leon und auch Jared freute sich über dreimal Gold (50m Rücken, 50m Brust, 50m Schmetterling) und einmal Silber (50m Freistil).

Im 100m Lagen Finale konnten sich bei den Frauen Emilie (1. Platz), Leni (2. Platz) und Anna-Marie (3. Platz) und bei den Männern Phil (1. Platz) und Carl (3. Platz) durchsetzen. Belohnt wurden sie mit einem tollen Pokal.

Herzlichen Glückwunsch

Orcas in Kiel erfolgreich

Am 02./03. November 2019 haben wieder die SHSV Kurzbahn – Meisterschaften in der Universitätsschwimmhalle Kiel stattgefunden.

11 Schwimmerinnen und Schwimmer der Orcas hatten sich im Vorfeld mit schnellen Zeiten die Qualifikation für diesen Wettkampf erschwommen. Über zwei Tage wurden die Landesjahrgangsmeister über die einzelnen Strecken ermittelt.

Am Ende gab es 13 Medaillen für die Athleten, darunter einmal Gold für Felix Maxim Lück (Jg. 09) über 200m Freistil und zweimal Gold für Carl Wandschneider (Jg. 09) über 400m Freistil und 200m Lagen. Eine Silber Medaille gab es ebenfalls für Felix über 400m Freistil und zwei Silber Medaillen für Carl über 100m und 200m Freistil. Über eine Bronze Medaille freuten sich Emilie Brunke (Jg. 08) über 100m Freistil, Carla Antonia Kummereincke (Jg. 09) über 200m Rücken, Anna- Marie Wandmacher (Jg. 09) über 100m Schmetterling und 200m Lagen und Carl Wandschneider über 100m Rücken und 100m Schmetterling.

Auch Lara Wiegreffe (Jg. 09), die ihren letzten Start bei den Orcas hatte, verwandelte diesen über 100 m Brust in eine Silbermedaille und legte nochmal eine tolle neue Bestzeit zugrunde. Ein tolles Ergebnis für alle Athleten.

Weitere Platzierungen:
Jolie Böse (Jg. 07): 8. Platz über 200m Rücken, 11. Platz über 100m Rücken

Emilie Brunke (Jg. 08): 9. Platz über 200m Freistil, 8. Platz über 100m Rücken,
6. Platz über 200m Rücken, 8. Platz über 100m Schmetterling, 10. Platz über 200m Lagen

Roland Kletschkowski (Jg. 08): 5. Platz über 100m Freistil, 4. Platz über 200m Freistil, 4. Platz über 400m Freistil, 8. Platz über 100m Rücken, 6. Platz über 200m Rücken, 4. Platz über 100m Brust, 4. Platz über 200m Brust, 6. Platz über 200m Lagen

Leni Schumacher (Jg. 08): 11. Platz über 100m Rücken, 8. Platz über 200m Rücken, 7. Platz über 100m Schmetterling, 11. Platz über 200m Lagen

Phil Hugo Silderhuis (Jg. 08): 6. Platz über 100m Freistil, 6. Platz über 200m Freistil, 5. Platz über 400m Freistil, 5. Platz über 100m Rücken, 5. Platz über 100m Schmetterling, 7. Platz über 200m Lagen

Carla Antonia Kummereincke (Jg. 09): 4. Platz über 100m Rücken, 4. Platz über 200m Lagen

Felix Maxim Lück (Jg. 09): 5. Platz über 100m Freistil, 8. Platz über 100m Rücken, 4. Platz über 200m Rücken, 5. Platz über 100m Schmetterling, 7. Platz über 200m Lagen

Charlotte Minne (Jg. 09): 5. Platz über 100m Rücken, 4. Patz über 100m Schmetterling, 9. Platz über 200m Lagen

Anna-Marie Wandmacher (Jg. 09): 4. Platz über 100m Freistil

Carl Wandschneider (Jg. 09): 8. Platz über 200m Brust

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen